Domain temperaturüberwachung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Temperatur:


  • Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100
    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100

    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 17280 Messwerte / Messbereich bis -80 °C / wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbare Batterie Der Temperatur-Datenlogger hat einen Messbereich von -80 +70 °C. Damit ist der Temperatur-Datenlogger für Messaufgaben bei besonders geringen Temperaturen geeignet. Mit dem integrierten Messwertspeicher für 17280 Messdaten und der Batterie kann der Temperatur-Datenlogger eigenständig Messungen durchführen und zur späteren Analyse über einen PC ausgeben. Dank seiner kompakten Bauform und seinem Metallgehäuse mit IP67 Schutzklasse lässt sich der Temperatur-Datenlogger zum Beispiel während des Transports von medizinischen Produkten oder anderen tiefgefrorenen Produkten mit einbinden. Dadurch lässt sich mit dem Temperatur-Datenlogger die Kühlkette überwachen. Messbereich -80 ... +70 °C Messgenauigkeit ±0,5 °C (-30 +70 °C) ±1 °C (-80 ... -31 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 17280 Werte Speicherintervall 1 s 24 h Speicherformate über Software PDF, TXT, CSV, XLS, JPG, BMP, CIN Startmodus Zeitvorgabe Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist, sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -80 +70 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +70 °C (ohne Batterie) Batterielaufzeit 2 Jahre @ 25°C / 15 min Speicherintervall 30 Tage @ -80 ... -70 °C / 15 min Speicherintervall Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)

    Preis: 285.01 € | Versand*: 0.00 €
  • Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125

    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)

    Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 €
  • Steinberg Systems Datenlogger - Temperatur + Luftfeuchtigkeit
    Steinberg Systems Datenlogger - Temperatur + Luftfeuchtigkeit

    Datenlogger – Temperatur + Luftfeuchtigkeit Mit dem Datenlogger SBS-DL-123 können Sie unterschiedliche Daten wie die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit sowie den Luftdruck, in individuell einstellbaren Intervallen, erfassen. 16.000 Temperaturmesswerte und 16.000 Luftfeuchtigkeitswerte können erfasst und auf dem internen Datenspeicher gesichert werden. Anschließend können die gesammelten Daten per USB-Schnittstelle an einen Computer übermittelt werden. Die wichtigsten Merkmale sind der Temperaturbereich -35 bis +80 °C, der Luftfeuchtigkeitsbereich von bis zu 100% oder die sehr große Auswahl an Messzyklen von 2s bis 24h. Ob für Profis in der Wetter- und Umweltforschung oder für den Hausgebrauch, der Laborbedarf von Steinberg Systems bereichert Ihre Arbeit. Speicherkapazität: 32.000 Messwerte Messgenauigkeit Temperatur: ±0,3% Messgenauigkeit Feuchtigkeit: ±3% Feuchtigkeitsmessbereich: 0 - 100% USB-Anschluss Mit einer Genauigkeit von ±0,3% misst der Datenlogger die Temperatur. Für die Luftfeuchtigkeit liefert er präzise Werte mit einer Abweichung von ±3,0%. Des Weiteren verfügt das Gerät über einen sehr großen Speicher für insgesamt 32.000 Messwerte. Die eine Hälfte dient für die Aufzeichnung der Temperaturen, die andere Hälfte für die Aufzeichnung der Luftfeuchtigkeit. Ein weiterer Vorteil dieses Datenloggers sind die hohen Messintervalle. Mit einer Frequenz zwischen 2 Sekunden und 24 Stunden bietet sich das Gerät sowohl für kurze, als auch für langfristige Messungen an. Über die drei farblichen LED-Kontrollleuchten auch Dioden genannt, wird Ihnen die optische Kommunikation des Loggers angezeigt. Umfang der Lieferung Datenlogger SBS-DL-123 Wandhalterung Software CD 3,6 V Lithium-Batterie

    Preis: 55.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Steinberg Systems Datenlogger Temperatur - LCD - -40 bis +125 °C - 2 externe Sensoren
    Steinberg Systems Datenlogger Temperatur - LCD - -40 bis +125 °C - 2 externe Sensoren

    Mit dem Datenlogger die Temperatur über zwei Sensoren erfassen Der Datenlogger SBS-DL-125E erfasst mithilfe zweier externer Sensoren präzise die Temperatur und speichert diese zur weiteren Datenverarbeitung ab. Der Temperaturlogger kann in vielen Bereichen eingesetzt werden, in denen es auf die genaue Einhaltung der Temperatur ankommt – sei es in Lagerräumen, Kühlkammern, Baustellen oder Gewächshäusern. 2 externe Sensoren -40 bis 125 °C ±0,3 °C Messgenauigkeit 25.920 Speicherplätze Micro-USB-Anschluss Der Datenlogger Temperatur ist mit zwei Sensorstäben ausgestattet, mit denen an unterschiedlichen Messpunkten die Temperatur bestimmt werden kann. Beide erfassten Messungen werden getrennt voneinander auf dem großen LCD angezeigt. Dank der optimalen Lesbarkeit des Displays mit Hintergrundbeleuchtung können Sie in Lagerräumen oder Gärtnereien schnell und sicher Temperaturunterschiede feststellen. Mit einem Messbereich von -40 bis 125 °C können sehr unterschiedliche Temperatursituationen erfasst und bei Bedarf angepasst werden. Ob tiefgefrorene Lebensmittel oder überhitzte Räume: Mit einer Genauigkeit von ± 0,3 °C (-10 bis 65 °C) bekommen Sie präzise Messergebnisse, die mit einer Auflösung von 0,1 °C dargestellt werden. Die Daten werden alle 5 s aktualisiert, sodass Sie auch Temperaturschwankungen sofort erkennen können. Dabei kann das Gerät bis zu 25.920 Messungen intern speichern. Umfang der Lieferung Datenlogger Temperatur SBS-DL-125E Bedienungsanleitung

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Stimmt die Temperatur der lm-Sensoren nicht?

    Es ist möglich, dass die Temperatur der lm-Sensoren nicht korrekt ist. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel eine falsche Kalibrierung der Sensoren oder eine Störung in der Messung. Um die genaue Ursache zu ermitteln, ist es ratsam, die Sensoren zu überprüfen und gegebenenfalls neu zu kalibrieren oder zu ersetzen.

  • Wie kann die Temperatur effektiv und präzise gemessen werden? Welche verschiedenen Methoden gibt es zur Temperaturmessung?

    Die Temperatur kann effektiv und präzise mit einem Thermometer gemessen werden, das auf verschiedene Arten funktionieren kann, z.B. mit Quecksilber, Infrarot oder elektronisch. Andere Methoden zur Temperaturmessung sind Thermoelemente, Widerstandsthermometer und Pyrometer, die je nach Anwendungsbereich und Genauigkeitsanforderungen eingesetzt werden können.

  • Wie kann die Temperatur präzise und zuverlässig gemessen werden? Welche verschiedenen Methoden der Temperaturmessung gibt es?

    Die Temperatur kann präzise und zuverlässig mit Hilfe von Thermometern gemessen werden, die auf verschiedenen physikalischen Prinzipien basieren, wie z.B. Ausdehnung von Flüssigkeiten, elektrischer Widerstand oder Strahlung. Zu den verschiedenen Methoden der Temperaturmessung gehören Kontaktthermometer, Infrarotthermometer, Widerstandsthermometer und Thermoelemente.

  • Wie kann die Temperatur präzise und zuverlässig gemessen werden? Welche verschiedenen Methoden der Temperaturmessung gibt es?

    Die Temperatur kann präzise und zuverlässig mit Hilfe von Thermometern gemessen werden, die auf verschiedenen physikalischen Prinzipien basieren, wie z.B. Quecksilber, Widerstand, Infrarot oder Thermoelemente. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, aber alle liefern genaue Messergebnisse, wenn sie korrekt angewendet werden. Es ist wichtig, die richtige Methode entsprechend der spezifischen Anforderungen und Umgebungsbedingungen auszuwählen.

Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:


  • Testo 175 T1 Datenlogger für Temperatur
    Testo 175 T1 Datenlogger für Temperatur

    Eigenschaften: Der Datenlogger testo 175 T1 mit integriertem Temperatursensor ist optimal für die Temperaturüberwachung und -dokumentation von Kühl-, Gefrier- und Lagerräumen geeignet Modernste Messtechnik, hohe Datensicherheit Auf dem Display sind aktuelle Messwerte, eingestellte Grenzwerte, Grenzwertverletzungen, Min-/Max-Werte und die verbleibende Batteriestandzeit zu sehen So haben Sie jederzeit den Überblick, ohne den Datenlogger am PC auslesen zu müssen Der große Speicher für bis zu 1 Million Messwerte und die Batteriestandzeit von bis zu 3 Jahren erlauben auch bei kürzerem Messtakt ein selteneres Auslesen Die Standardbatterien (AAA) können jederzeit durch den Benutzer selbst gewechselt werden Programmierung und Auswertung des Datenloggers Für die Programmierung und das Auslesen Ihres Datenloggers sowie für die Auswertung der Messdaten am PC können Sie sich zwischen drei Software-Versionen entscheiden Software ComSoft Basic - kostenlos per Download erhältlich - erlaubt die schnelle Programmierung des Datenloggers sowie eine einfache Datenanalyse Software ComSoft Professional - optional erhältlich - bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur detaillierteren Auswertung der Temperaturwerte Software ComSoft CFR 21 Part 11 - optional erhältlich - optimal für die speziellen Anforderungen gemäß CFR 21 Part 11 im Pharmazie-Bereich Für den Einsatz im Lebensmittelbereich geprüft und zertifiziert Durch die ATP-Prüfstelle des TÜV Süd nach EN 12830 geprüft HACCP konform und durch HACCP-International zertifiziert Schutzklasse IP 65: So kann der Temperaturdatenlogger auch bei der Reinigung von Lagerhallen oder LKW-Innenräumen am Messort bleiben. Lieferumfang: Datenlogger testo 175 T1 mit internem Sensor (NTC) inklusive Wandhalterung Schloss Batterien und Kalibrierprotokoll.Achtung: Zum Programmieren des Datenloggers benötigen Sie ein USB-Kabel das nicht im Lieferumfang enthalten ist bei Bedarf aber gern zusätzlich bestellt werden kann Die Datenübertragung der Messdaten auf den PC kann ebenfalls über das USB-Kabel erfolgen oder über eine SD-Karte (optional erhältlich ).

    Preis: 154.90 € | Versand*: 0.00 €
  • testo 184 T3 Temperatur-Datenlogger weiß
    testo 184 T3 Temperatur-Datenlogger weiß

    testo 184 T3 Temperatur-Datenlogger weiß

    Preis: 174.34 € | Versand*: 0.00 €
  • testo 184 T1 Temperatur-Datenlogger weiß
    testo 184 T1 Temperatur-Datenlogger weiß

    testo 184 T1 Temperatur-Datenlogger weiß

    Preis: 71.56 € | Versand*: 5.94 €
  • testo 184 T3 Temperatur-Datenlogger weiß
    testo 184 T3 Temperatur-Datenlogger weiß

    testo 184 T3 Temperatur-Datenlogger weiß

    Preis: 174.36 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie misst man die Temperatur ohne spezielle Geräte? Wie beeinflusst die Temperaturmessung den Alltag der Menschen?

    Man kann die Temperatur ohne spezielle Geräte mit dem Handrücken oder der Lippe fühlen. Außerdem kann man anhand von Symptomen wie Schüttelfrost oder Schwitzen auf eine erhöhte oder gesenkte Temperatur schließen. Die Temperaturmessung beeinflusst den Alltag der Menschen, da sie bei der Zubereitung von Speisen, der Einstellung der Raumtemperatur und der Auswahl der Kleidung eine wichtige Rolle spielt. Zudem ist die regelmäßige Messung der Körpertemperatur ein wichtiger Indikator für die Gesundheit.

  • Wie kann die Temperatur eines Objekts zuverlässig und präzise gemessen werden? Welche verschiedenen Methoden der Temperaturmessung gibt es?

    Die Temperatur eines Objekts kann zuverlässig und präzise mit einem Thermometer gemessen werden, das auf verschiedene Arten arbeiten kann, wie z.B. Quecksilberthermometer, Infrarotthermometer oder Thermoelemente. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, abhängig von der Art des Objekts und der gewünschten Genauigkeit der Messung. Es ist wichtig, die richtige Methode entsprechend der spezifischen Anforderungen und Umstände auszuwählen.

  • Wie kann die Temperatur eines Objekts effektiv und genau gemessen werden? Was sind die verschiedenen Methoden zur Temperaturmessung?

    Die Temperatur eines Objekts kann effektiv und genau mit einem Thermometer gemessen werden, das auf verschiedene Arten funktionieren kann, wie zum Beispiel mit einem digitalen Thermometer, einem Infrarot-Thermometer oder einem Widerstandsthermometer. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, aber alle können genaue Messergebnisse liefern, wenn sie ordnungsgemäß angewendet werden. Es ist wichtig, die richtige Methode basierend auf den spezifischen Anforderungen der Temperaturmessung auszuwählen.

  • Wie kann die Genauigkeit der Temperaturmessung verbessert werden? Welche verschiedenen Methoden gibt es, um die Temperatur zu messen?

    Die Genauigkeit der Temperaturmessung kann verbessert werden, indem hochwertige Sensoren verwendet werden, die kalibriert und regelmäßig überprüft werden. Verschiedene Methoden zur Temperaturmessung sind Thermoelemente, Widerstandsthermometer und Infrarotthermometer. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, je nach Anwendungsbereich und Genauigkeitsanforderungen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.